Der Breslauer Bischof Johannes Roth (1426-1506) als "instaurator veterum" und "benefactor ecclesiae suae": eine Variation zum Thema des Humanistenbischofs
| Author: | Rainald BeckerGND |
|---|---|
| Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/108471 |
| ISSN: | 0035-7812OPAC |
| Parent Title (German): | Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte |
| Publisher: | Herder |
| Place of publication: | Freiburg im Breisgau |
| Type: | Article |
| Language: | German |
| Date of Publication (online): | 2023/10/17 |
| Year of first Publication: | 2001 |
| Publishing Institution: | Universität Augsburg |
| Release Date: | 2023/10/18 |
| Volume: | 96 |
| First Page: | 100 |
| Last Page: | 123 |
| Note: | Zweitveröffentlichung: Johannes Roth aus Wemding – Fürstbischof zu Breslau, Rieser Kulturtage. Dokumentation 13 (2000), 257–286 |
| Institutes: | Philologisch-Historische Fakultät |
| Philologisch-Historische Fakultät / Geschichte | |
| Philologisch-Historische Fakultät / Geschichte / Lehrstuhl für Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte |


