Der prädiktive Wert des Spinal Instability Neoplastic Score bei Patienten mit potenziell instabilen Wirbelsäulenmetastasen

  • Die Wirbelsäule rückt durch die immer besseren und effizienteren Therapiemethoden bei einem malignen Grundleiden mehr und mehr in den Fokus der onkologischen Behandlung. Immer mehr Patienten leiden an einer spinalen Aussaat Ihres Karzinoms. Hierdurch werden durch das Behandlungsteam stets dieselben Fragen nach Stabilität und einer potenziellen Therapie aufgeworfen. Das Therapieziel muss stets unter der Prämisse stehen, möglichst einen unversehrten neurologischen Zustand zu bewahren oder gegebenenfalls eingetretene Defizite reversibel zu machen. Derartige Fragenstellungen können nicht durch einen einzelnen Behandler beantwortet werden. Die Onkologie gemäß aktuellem Stand der Wissenschaft sieht eher ein Team aus Spezialisten vor. Eine effiziente, simple und schnelle Kommunikation kann eine Optimierung der Behandlung darstellen. Im Rahmen dieser Studie wurde, im ersten Teil, die Nützlichkeit des SIN-Scores kritisch evaluiert und auch der prädiktive Faktor näher betrachtet. Anhand derDie Wirbelsäule rückt durch die immer besseren und effizienteren Therapiemethoden bei einem malignen Grundleiden mehr und mehr in den Fokus der onkologischen Behandlung. Immer mehr Patienten leiden an einer spinalen Aussaat Ihres Karzinoms. Hierdurch werden durch das Behandlungsteam stets dieselben Fragen nach Stabilität und einer potenziellen Therapie aufgeworfen. Das Therapieziel muss stets unter der Prämisse stehen, möglichst einen unversehrten neurologischen Zustand zu bewahren oder gegebenenfalls eingetretene Defizite reversibel zu machen. Derartige Fragenstellungen können nicht durch einen einzelnen Behandler beantwortet werden. Die Onkologie gemäß aktuellem Stand der Wissenschaft sieht eher ein Team aus Spezialisten vor. Eine effiziente, simple und schnelle Kommunikation kann eine Optimierung der Behandlung darstellen. Im Rahmen dieser Studie wurde, im ersten Teil, die Nützlichkeit des SIN-Scores kritisch evaluiert und auch der prädiktive Faktor näher betrachtet. Anhand der vorliegenden Daten kann zusammengefasst werden, dass der SIN-Score ein einfaches und effizientes Tool ist, um eine pathologische Wirbelkörperfraktur zu klassifizieren. Diese Klassifikation kann unabhängig von einer Neurochirurgie erfolgen und die Frakturwahrscheinlichkeit effizienter denn je eingeschätzt werden. Hierdurch sind Radiologen / Strahlentherapeuten und Onkologen ad hoc in der Lage, die Gefährdung des Patienten entsprechend des SIN-Score einzuschätzen und diese umso schneller der spezifischen Therapie zuzuführen. Im zweiten Teil dieser Arbeit wurde auch die praktische Anwendung des SINS näher betrachtet. Patienten, die entsprechend den aktuellen Empfehlungen der Fachgesellschaften im entsprechenden Zeitkorridor operiert wurden, zeigten am Follow-up Zeitpunkt eine höhere Rate der selbstständigen Beweglichkeit. Dies ermöglicht dem interdisziplinären Behandlungsteam weiterhin alle Therapieoptionen offen zu halten. Zusammengefasst konnte mit dieser Studie deutlich gezeigt werden, dass der SIN-Score ein nützliches Tool im Behandlungspfad der spinalen Metastasen ist. Dennoch werden in Zukunft weitere Studien notwendig sein, die den kritischen Bereich der potenziell instabilen Wirbelsäule näher untersuchen müssen, um die Entscheidung für, beziehungsweise gegen eine Stabilisierung vor der Radiochemotherapie wissenschaftlich zu untermauern, um eine evidenzbasierte neuro-onkologische Wirbelsäulenchirurgie zu ermöglichen.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Maximilian-Niklas BonkORCiD
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1227181
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/122718
Advisor:Ehab Shiban
Type:Doctoral Thesis
Language:German
Year of first Publication:2025
Publishing Institution:Universität Augsburg
Granting Institution:Universität Augsburg, Medizinische Fakultät
Date of final exam:2025/06/27
Release Date:2025/06/24
GND-Keyword:Wirbelsäule; Tumorklassifikation
Pagenumber:VI, 47
Institutes:Medizinische Fakultät
Medizinische Fakultät / Lehrstuhl für Neurochirurgie
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Licence (German):Deutsches Urheberrecht