"Following Shadows" – zeittheoretische Überlegungen zur Zukunftskompetenz der Diskursforschung
- Dieser Beitrag beschäftigt sich aus zeittheoretischer Perspektive mit den gesellschaftlichen Zukunftsverhältnissen moderner, industrieller Gesellschaften und deren weitreichenden Zukunftsbindungen. Im Zentrum der Reflexion steht die Frage, inwieweit die Diskursforschung einer zeitsensiblen Erforschung der gesellschaftlichen Produktion von Zukünften gewachsen ist. Dabei erscheint die Erforschung von Zeiten außerhalb der Wahrnehmung zuweilen wie der Versuch, nach Schatten zu greifen: Indem dieser Beitrag zeittheoretische Perspektiven mit dem spezifischen Blickwinkel der Diskursforschung zusammenführt, reflektiert er über Möglichkeiten und Grenzen, diesen Schatten der Zukunft auch in der diskursanalytischen Forschung gerecht zu werden.