Rezension: Tilmann Lahme: Thomas Mann: ein Leben. Mit Susan Sonntags nie gedrucktem Essay "Bei Thomas Mann". München: dtv, 2025. 587 S. ISBN 978-3-423-28445-5

  • Der rote Faden dieser Biographie ist Thomas Manns sexuelle Orientierung, ein bisher nicht im Zusammenhang behandeltes Thema. Das Ringen mit der Homosexualität bestimmte laut Tilmann Lahme Manns Leben mit, seit der Schulzeit und seiner Freundschaft mit Otto Grautoff. Literarisch verwandelt ging dieses Ringen in zahlreiche Werke ein (z.B. Der kleine Herr Friedemann, Tonio Köger, Der Tod in Venedig, Doktor Faustus).

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Ulrich HohoffGND
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1259754
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/125975
URL:https://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=13339
ISSN:1619-3954OPAC
Parent Title (German):Informationsmittel für Bibliotheken (IfB): Digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft
Publisher:Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut
Place of publication:Berlin
Type:Review
Language:German
Date of Publication (online):2025/10/21
Year of first Publication:2025
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2025/10/23
GND-Keyword:Mann, Thomas; Sexuelle Orientierung
Volume:33
Issue:4
First Page:25-4
Institutes:Universität Serviceeinrichtungen
Universität Serviceeinrichtungen / Universitätsbibliothek
Dewey Decimal Classification:8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Licence (German):Deutsches Urheberrecht