• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish/report a document
  • Help

Refine

Has Fulltext

  • yes (9)
  • no (2)

Author

  • Franke, Ulrich (11)
  • Roos, Ulrich (11)
  • Hellmann, Gunther (1)

Year of publication

  • 2025 (1)
  • 2022 (1)
  • 2020 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (1)
  • 2011 (1)
  • 2010 (2)
  • 2008 (1)
+ more

Document Type

  • Part of a Book (8)
  • Article (3)

Language

  • German (8)
  • English (3)

Keywords

  • Political Science and International Relations (2)
  • Außenpolitik (1)
  • Deutschland (1)
  • Internationale Politik (1)
  • Politische Theorie (1)
  • Sociology and Political Science (1)

Institute

  • Institut für Sozialwissenschaften (11)
  • Lehrstuhl für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung (11)
  • Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät (11)
  • Politikwissenschaft (11)

11 search hits

  • 1 to 11
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Beyond the deadlock: how Europe can contribute to UN reform (2008)
Roos, Ulrich ; Franke, Ulrich ; Hellmann, Gunther
Globale Solidarität als nationales Interesse (2011)
Franke, Ulrich ; Roos, Ulrich
Rekonstruktiv-interpretative Designs (2020)
Franke, Ulrich ; Roos, Ulrich
Actor, structure, process: transcending the state personhood debate by means of a pragmatist ontological model for International Relations theory (2010)
Franke, Ulrich ; Roos, Ulrich
Über unerwünschte Handlungsfolgen in den internationalen Beziehungen (2012)
Franke, Ulrich ; Roos, Ulrich
Rekonstruktionslogische Forschungsansätze (2010)
Franke, Ulrich ; Roos, Ulrich
Rekonstruktive Ansätze in den Internationalen Beziehungen und der Weltpolitikforschung: objektive Hermeneutik und Grounded Theory (2017)
Franke, Ulrich ; Roos, Ulrich
Einleitung: zu den Begriffen 'Weltpolitik' und 'Rekonstruktion' (2013)
Franke, Ulrich ; Roos, Ulrich
Eine pragmatistische Analyse und Kritik der pragmatischen Globalstrategie der Europäischen Union: zugleich der Versuch einer Aktualisierung der Ethiken von Charles Sanders Peirce und John Dewey (2018)
Franke, Ulrich ; Roos, Ulrich
Rekonstruktiv-interpretative Ansätze in den Internationalen Beziehungen und der Weltpolitikforschung: objektive Hermeneutik und Grounded Theory (2022)
Franke, Ulrich ; Roos, Ulrich
Rekonstruktiv-interpretative Methodologien der Weltpolitikforschung dienen dem Entschlüsseln intersubjektiv geteilter Sinn- und Bedeutungsstrukturen, die erklärungsbedürftigem weltpolitischem Handeln zugrunde liegen. Das Erkennen typischer Handlungsregeln und -muster sowie das Nachzeichnen von deren Veränderung im Zeitverlauf sind das Ziel dieser Forschungsansätze. Der vorliegende Beitrag stellt die Grundzüge zweier rekonstruktiv-interpretativer Verfahrensweisen vor, zeigt, wie sich diese auf weltpolitische Fragestellungen anwenden lassen und verweist auf die gemeinsame Verankerung der beiden vorgestellten Methodologien in zentralen Annahmen der Philosophie und Gesellschaftstheorie des Amerikanischen Pragmatismus.
Actor-structure problem in public policy (2025)
Franke, Ulrich ; Roos, Ulrich
  • 1 to 11

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks