• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish/report a document
  • Help

Refine

Has Fulltext

  • no (356)
  • yes (3)

Author

  • Schröder, Konrad (359)
  • Finkenstaedt, Thomas (23)
  • Macht, Konrad (22)
  • Harsch, Claudia (6)
  • Nold, Günter (6)
  • Bliesener, U. (5)
  • Helmke, Andreas (5)
  • Schrader, Friedrich-Wilhelm (5)
  • Wagner, Wolfgang (5)
  • Götz, Dieter (4)
+ more

Year of publication

  • 2018 (1)
  • 2013 (1)
  • 2011 (1)
  • 2009 (8)
  • 2008 (9)
  • 2007 (9)
  • 2006 (22)
  • 2005 (9)
  • 2004 (6)
  • 2003 (2)
+ more

Document Type

  • Part of a Book (193)
  • Article (114)
  • Book (49)
  • Report (2)
  • Conference Proceeding (1)

Language

  • German (313)
  • English (22)
  • Multiple languages (19)
  • French (4)
  • Spanish (1)

Keywords

  • Englischunterricht (4)
  • Bibliografie (2)
  • Deutschland (2)
  • Universität (2)
  • Anglistik (1)
  • Bibliographie 1554-1945 (1)
  • Curriculum (1)
  • Deutsch (1)
  • Deutsches Sprachgebiet (1)
  • Deutschunterricht (1)
+ more

Institute

  • Anglistik / Amerikanistik (359)
  • Lehrstuhl für Didaktik des Englischen (359)
  • Philologisch-Historische Fakultät (359)
  • Lehrstuhl für Angewandte Sprachwissenschaft Anglistik (4)
  • Lehrstuhl für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen (1)
  • Romanistik (1)
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (1)

359 search hits

  • 1 to 20
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Nicht A oder B, sondern A plus B: Gedanken zum Fremdsprachenlernen ab Klasse 3 ()
Was ist eine Sprachreise? ()
Languages ()
Das Europa der Regionen und seine fremdsprachlichen Konsequenzen ()
Das Europäische Haus und die Sprachenfrage: zwischen Zentralismus und Kantönligeist ()
Auf dem Weg zur sprachlichen Vielfalt: Ansprache zur Eröffnung des Internationalen Fremdsprachenkongresses Hamburg ´94 ()
Ergebnisse der Umfrage Deutschkenntnisse in polnischen Unternehmen ()
100 Jahre Fremdsprachendidaktik, 100 Jahre ,Die neueren Sprachen´ ()
Multi-kulti ()
Wege zur Vielsprachigkeit und notwendige Elemente einer Sprachenpolitik ()
Wirtschaft, Bildungspolitik, Fremdsprachenunterricht ()
Zum Fremdsprachenbedarf der Wirtschaft ()
Zwischen sprachlichem Zentralismus und Kantönligeist: Thesen zur europäischen Fremdsprachenpolitik ()
Grundfragen neusprachlicher Bildungs- und Verbandspolitik ()
Bereitet die Schule auf das Leben im mehrsprachigen Europa vor? ()
Fremdsprachenwettbewerbe, wozu? ()
Fünfzig Jahre einer Zeitschrift aus dem Osten Deutschlands: Russischunterricht 1948-1957, Fremdsprachenunterricht 1957-1998 ()
Wahre Exoten? Die weniger gelernten Fremdsprachen der frühen Neuzeit: eine Tour d´Horizon ()
  • 1 to 20

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks