• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish/report a document
  • Help

Refine

Has Fulltext

  • yes (37)
  • no (8)

Author

  • Bleuler, Anna Kathrin (45)
  • Primavesi, Oliver (2)
  • Balsamo, Jean (1)
  • Kern, Manfred (1)

Year of publication

  • 2024 (1)
  • 2023 (1)
  • 2022 (3)
  • 2021 (3)
  • 2020 (6)
  • 2019 (1)
  • 2018 (3)
  • 2016 (8)
  • 2015 (1)
  • 2014 (1)
+ more

Document Type

  • Part of a Book (25)
  • Review (13)
  • Article (4)
  • Book (3)

Language

  • German (44)
  • Multiple languages (1)

Keywords

  • Europa (4)
  • Literatur (4)
  • Edition (3)
  • Germanistik (3)
  • Lachmann, Karl (3)
  • Textkritik (3)
  • Geschichte 1150-1400 (2)
  • Geschichte 1480-1620 (2)
  • Hof (2)
  • Language and Linguistics (2)
+ more

Institute

  • Germanistik (45)
  • Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters (45)
  • Philologisch-Historische Fakultät (45)

45 search hits

  • 1 to 20
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Harer, Peter (2014)
Bleuler, Anna Kathrin
Prekärer Zeichenstatus: alimentäre Objekte in der Literatur des Mittelalters (2019)
Bleuler, Anna Kathrin
Zeitsemantik und poetische Tradition: zur Inszenierung des Jahreszeitenwechsels in den sommerlichen Natureingängen des Minnesangs (2020)
Bleuler, Anna Kathrin
Polemik und Etablierung in der mittelhochdeutschen Lyrik: das Minne-Kreuzlied (dargestellt am Beispiel von Friedrichs von Hausen Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden, MF 47,9) (2020)
Bleuler, Anna Kathrin
Einleitung (2020)
Bleuler, Anna Kathrin ; Kern, Manfred
Walther-Epigonen? Versuch einer literarhistorischen Standortbestimmung Walthers im Sammlungszusammenhang der Handschriften B und C (2020)
Bleuler, Anna Kathrin
Fassungsvarianz bei Neidhart: eine Vorlage mit Wahlmöglichkeiten als Ausgangspunkt der Überlieferung (2022)
Bleuler, Anna Kathrin
Einleitung: Lachmanns Programm einer historischen Textkritik und seine Wirkung (2022)
Primavesi, Oliver ; Bleuler, Anna Kathrin
Lachmanns "Gesetze" von 1817 (2022)
Primavesi, Oliver ; Bleuler, Anna Kathrin
Überlieferungskritik und Poetologie: Strukturierung und Beurteilung der Sommerliedüberlieferung Neidharts auf der Basis des poetologischen Musters (2008)
Bleuler, Anna Kathrin
Aemulatio modernorum: deutschsprachige Humanismus-Rezeption am Heidelberger Hof zur Zeit Kurfürst Friedrichs II. (1544–1556) am Beispiel von Kaspar Scheits Lobrede von wegen des Meyen (2011)
Bleuler, Anna Kathrin
Der Codex Manesse: Geschichte, Bilder, Lieder (2018)
Bleuler, Anna Kathrin
Essen - Trinken - Liebe: kultursemiotische Untersuchung zur Poetik des Alimentären in Wolframs "Parzival" (2016)
Bleuler, Anna Kathrin
Rezension: Valeska Lembke: Minnekommunikation. Sprechen über Minne als Sprechen über Dichtung in Epik und Minnesang um 1200, Universitätsverlag Winter, Heidelberg 2013 (Studien zur historischen Poetik 14; Dissertation Universität Oldenburg) (2016)
Bleuler, Anna Kathrin
Rezension: Michaela Schmitz, Der Schluss des 'Parzival' Wolframs von Eschenbach. Kommentar zum 16. Buch. Akademie, Berlin 2012 (2013)
Bleuler, Anna Kathrin
Rezension: Andrea Grafetstätter: Ludus compleatur. Theatralisierungsstrategien epischer Stoffe im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Spiel (Imagines Medii Aevi. Interdisziplinäre Beiträge zur Mittelalterforschung, 33), Reichert, Wiesbaden, 2013 (2015)
Bleuler, Anna Kathrin
Rezension: Albrecht Hausmann unter Mitwirkung von Cornelia Logemann und Christian Rode (Hg.),Text und Handeln. Zum kommunikativen Ort von Minnesang und antiker Lyrik, Heidelberg: Winter 2004, 248 S. (Beihefte zum Euphorion 46) (2008)
Bleuler, Anna Kathrin
Rezension: Jessika Warning, Neidharts Sommerlieder. Überlieferungsvarianz und Autoridentität, Max Niemeyer, Tübingen 2007 (MTU 132), 244 Seiten (2009)
Bleuler, Anna Kathrin
Scheit, Kaspar (2016)
Bleuler, Anna Kathrin
Neidhart: Typologie der Lieder (2018)
Bleuler, Anna Kathrin
  • 1 to 20

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks