Refine
Has Fulltext
- yes (2)
Document Type
- Report (2)
Language
- German (2)
Keywords
- Computerspiel (2)
- Computerspiele (2)
- Computerunterstütztes Lernen (2)
- E-Learning (2)
- Edutainment (2)
- Game-based Learning (2)
- Mikrosystemtechnik (2)
- Nutzung (2)
- Blended Learning (1)
- Elektrotechnikstudent (1)
Im Zentrum des Berichts steht die Evaluation Studierender im Bezug auf ihre Nutzung von Computerspielen und ihre Einstellung zum Lernen. In einem ersten Schritt wird auf die Gründe für die Durchführung der Evaluation eingegangen und in einem zweiten Schritt der Gegenstand der Evaluation näher betrachtet. Die Methodik wird im dritten Schritt erläutert: Hierbei wird auf das Design, die verwendeten Instrumente und die Stichprobe eingegangen. Im vierten Schritt werden dann die Ergebnisse der Befragung ausgewertet und der Beitrag endet mit einem Fazit und der Interpretation der Ergebnisse hinsichtlich der Gestaltung einer Computerlernsoftware.
Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über die Ziele und den derzeitigen Planungsstand zur Entwicklung einer Blended Learning-Umgebung für die Mikrosystemtechnik. In einem ersten Schritt werden die besonderen Herausforderungen an die Hochschullehre in der Mikrosystemtechnik skizziert und die Gründe für einen Blended Learning-Ansatz sowie die Integration von Spielelementen umrissen. Inwieweit die Idee des Game-Based Learning für die Mikrosystemtechnik erfolgversprechend ist, wird in einem zweiten Schritt erläutert, wobei sowohl auf den Spielbegriff als auch einige für Spielen und Lernen gleichermaßen wichtige emotional-motivatonale Konzepte eingegangen. Ziel des Projekts ist und dies soll in einem dritten Schritt deutlich werden, die Entwicklung einer wissensbasierten Spielsoftware und deren Einbettung in eine Blended Learning-Umgebung, für die ebenfalls ein eigenes Konzept zu erarbeiten ist. Der Beitrag endet mit Hinweisen zur theoretischen Einordnung der zu entwickelnden Konzepte, die im Rahmen eines Design-Based Research-Ansatzes notwendig ist.