• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish/report a document
  • Help

Refine

Has Fulltext

  • no (5)
  • yes (5)

Author

  • Fenwick, Annabel (5)
  • Fridgen, Gilbert (5)
  • Gilbert, Fabian (5)
  • Körner, Marc-Fabian (4)
  • Eden, Lars (3)
  • Keller, Robert (3)
  • Meffert, Rainer (3)
  • Reichel, Thomas (3)
  • Bauer, Dennis (2)
  • Bauernhansl, Thomas (2)
+ more

Year of publication

  • 2023 (2)
  • 2022 (1)
  • 2021 (3)
  • 2020 (2)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)

Document Type

  • Article (9)
  • Conference Proceeding (1)

Language

  • English (9)
  • German (1)

Keywords

  • Surgery (3)
  • Orthopedics and Sports Medicine (2)
  • Bioengineering (1)
  • Biomaterials (1)
  • Biomedical Engineering (1)
  • Biophysics (1)
  • General Energy (1)
  • General Medicine (1)
  • Health Informatics (1)
  • Information Systems (1)
+ more

Institute

  • Institut für Betriebswirtschaftslehre (5)
  • Lehrstuhl für Unfallchirurgie (5)
  • Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Informations- & Finanzmanagement (5)
  • Medizinische Fakultät (5)
  • Universitätsklinikum (5)
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (5)
  • Nachhaltigkeitsziele (3)
  • Ziel 7 - Bezahlbare und saubere Energie (3)
  • Ziel 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz (2)

10 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Flexible IT platform for synchronizing energy demands with volatile markets (2018)
Schott, Paul ; Ahrens, Raphael ; Bauer, Dennis ; Hering, Fabian ; Keller, Robert ; Pullmann, Jaroslav ; Schel, Daniel ; Schimmelpfennig, Jens ; Simon, Peter ; Weber, Thomas ; Abele, Eberhard ; Bauernhansl, Thomas ; Fridgen, Gilbert ; Jarke, Matthias ; Reinhart, Gunther
Extending the automation pyramid for industrial demand response (2019)
Körner, Marc-Fabian ; Bauer, Dennis ; Keller, Robert ; Rösch, Martin ; Schlereth, Andreas ; Simon, Peter ; Bauernhansl, Thomas ; Fridgen, Gilbert ; Reinhart, Gunther
A holistic view on sector coupling (2020)
Fridgen, Gilbert ; Keller, Robert ; Körner, Marc-Fabian ; Schöpf, Michael
Not all doom and gloom: how energy-intensive and temporally flexible data center applications may actually promote renewable energy sources (2021)
Fridgen, Gilbert ; Körner, Marc-Fabian ; Walters, Steffen ; Weibelzahl, Martin
Anterior deltoid muscle tension quantified with shear wave ultrasound elastography correlates with pain level after reverse shoulder arthroplasty (2021)
Schmalzl, Jonas ; Fenwick, Annabel ; Reichel, Thomas ; Schmitz, Benedikt ; Jordan, Martin ; Meffert, Rainer ; Plumhoff, Piet ; Boehm, Dirk ; Gilbert, Fabian
Anatomically shaped locking plates for radial head and olecranon fracture fixation in Monteggia-like lesions (2020)
Eden, Lars ; Frey, Sönke P. ; Gilbert, Fabian ; Jordan, Martin C. ; Fenwick, Annabel ; Meffert, Rainer H.
Die proximale Humerusfraktur: ist die Operation immer die beste Wahl (2023)
Fenwick, Annabel ; Schreiner, Sabine ; Bund, Theresa ; Gilbert, Fabian ; Reichel, Thomas ; Meffert, Rainer ; Eden, Lars
Hintergrund Proximale Humerusfrakturen gehören zu den dritthäufigsten, osteoporotischen Verletzungen mit steigender Inzidenz. Die Indikationsstellung wird weiterhin kontrovers diskutiert. Ziel unserer Studie war es herauszufinden, ob der Trend zur konservativen Therapie gerechtfertigt ist und sich hiermit v. a. beim geriatrischen Patienten vergleichbare, reproduzierbare Ergebnisse erreichen lassen. Material und Methoden In die retrospektive Single-center-Studie wurden 128 Patienten mit konservativer und kopferhaltender operativer Therapie zwischen 2013 und 2015 eingeschlossen und davon wurden 91 nachuntersucht. Demografische Daten, operative Versorgung sowie Komplikationen wurden erhoben. Eine Follow-up-Untersuchung fand statt, in der Subjective Shoulder Value (SSV), visuelle Analogskala (VAS), Disability of Arm, Shoulder and Hand Questionnaire (DASH), Constant Murley Score (CMS) und Bewegungsausmaß erhoben wurden. Eine radiologische Auswertung wurde durchgeführt. Ergebnisse In den Scores wurden folgende Ergebnisse für konservative und operative Therapie erzielt (konservativ: VAS Schmerz 8,9 Punkte, CMS abs. 70,7 Punkte, DASH: 16,5 Punkte; operativ: VAS Schmerz 1,7 Punkte, CMS abs. 63,5 Punkte, DASH: 24,2 Punkte). Es zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen Nagel- und Plattenosteosynthese. Die Komplikationsrate betrug 20 %. Die konservative Gruppe erzielte ein besseres Bewegungsausmaß. Die dislozierten Frakturen waren auffallend, wenngleich nicht statistisch signifikant schlechter im Vergleich zu den Neer-1-Frakturen und nur leichtgradig schlechter als die operativ versorgten Patienten. Schlussfolgerung Die Behandlung der proximalen Humerusfraktur bleibt weiterhin eine individuelle Entscheidung abhängig von Funktionsanspruch, Alter und Komorbiditäten. Die konservative Therapie kann in Erwägung gezogen werden, teils auch bei formell bestehender Operationsindikation (v. a. 2‑ und 3‑Part-Frakturen), da sich hiermit vergleichbare Langzeitergebnisse mit hoher Patientenzufriedenheit und reduziertem (perioperativem) Risiko erzielen lassen.
Artificial intelligence in energy demand response: a taxonomy of input data requirements (2022)
Fridgen, Gilbert ; Halbrügge, Stephanie ; Körner, Marc-Fabian ; Michaelis, Anne ; Weibelzahl, Martin
Deltoid muscle tension alterations post reverse shoulder arthroplasty: an investigation using shear wave elastography (2023)
Fenwick, Annabel ; Reichel, Thomas ; Eden, Lars ; Schmalzl, Jonas ; Meffert, Rainer ; Plumhoff, Piet ; Gilbert, Fabian
Muscle cuff in distal pedicled adipofascial sural artery flaps: a retrospective case control study (2021)
Schmidt, Karsten ; Jakubietz, Michael Georg ; Gilbert, Fabian ; Fenwick, Annabel ; Meffert, Reiner Heribert ; Jakubietz, Rafael Gregor
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks