• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish/report a document
  • Help

Refine

Has Fulltext

  • yes (4)
  • no (1)

Author

  • Mayr, Edgar (4)
  • von der Helm, Franziska (4)
  • Förch, Stefan (3)
  • Reuter, Jan (3)
  • Fenwick, Annabel (2)
  • Lisitano, Leonard (2)
  • Nuber, Stefan (2)
  • Adolf-Lisitano, Leonard (1)
  • Antonovska, Iana (1)
  • Förch, Stephan (1)
+ more

Year of publication

  • 2024 (1)
  • 2023 (2)
  • 2021 (2)

Document Type

  • Article (4)
  • Doctoral Thesis (1)

Language

  • English (4)
  • German (1)

Keywords

  • Orthopedics and Sports Medicine (3)
  • Surgery (3)
  • Critical Care and Intensive Care Medicine (2)
  • Emergency Medicine (2)
  • Aging (1)
  • Cerclage (1)
  • Geriatrics and Gerontology (1)
  • Knochenbruch (1)
  • Komplikation (1)
  • Läsion (1)
+ more

Institute

  • Lehrstuhl für Unfallchirurgie (5)
  • Medizinische Fakultät (5)
  • Universitätsklinikum (4)

5 search hits

  • 1 to 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
New ways of treatment of fractures of the humeral shaft: does the combination of intramedullary nail osteosynthesis and cerclage improve the healing process? (2021)
von der Helm, Franziska ; Fenwick, Annabel ; Reuter, Jan ; Adolf-Lisitano, Leonard ; Mayr, Edgar ; Förch, Stefan
A minimally invasive cerclage of the tibia in a modified Goetze technique: operative technique and first clinical results (2021)
Förch, Stefan ; Reuter, Jan ; von der Helm, Franziska ; Lisitano, Leonard ; Hartwig, Christopher ; Sandriesser, Sabrina ; Nuber, Stefan ; Mayr, Edgar
Minimally invasive cerclage at the tibia using a modified Goetze technique: an anatomical study (2024)
Förch, Stephan ; Lisitano, Leonard ; von der Helm, Franziska ; Reuter, Jan ; Mayr, Edgar
Behandlungsergebnisse der operativen Therapie von Humerusschaftfrakturen mit Cerclage und Nagelosteosynthese (2023)
von der Helm, Franziska
In der Literatur und in der Praxis existiert zur Behandlung von Humerusschaftfrakturen kein Goldstandard. Lange Zeit war die konservative Therapie eine gerne genutzte Option. Inzwischen wird diese zu Gunsten einer frühfunktionellen Behandlung zunehmend verlassen, im operativen Segment konkurrieren verschiedene Operationsmethoden miteinander. Gängige Operationsmethoden sind die antegrade oder die retrograde Nagelosteosynthese. Aber auch die Verwendung von Plattenosteosynthesen als „open reduction and internal fixation“ oder als „minimally invasive plate osteosynthesis“ werden mit großem Erfolg eingesetzt. Eine Überlegenheit einer der Methoden ist derzeit nicht belegt. Das Ziel dieser retrospektiven Arbeit ist die Analyse der an unserer Klinik operativ versorgten Humerusschaftfrakturen. Die Kombination von Nagelosteosynthese und additiven, limitiert invasiv eigebrachten Cerclagen ist gerade am Humerus ein relativ neues operatives Verfahren. Die Behandlungsergebnisse sowie die perioperativen Komplikationen werden mit den anderen in der Literatur publizierten angewandten Therapieverfahren verglichen. Die Analyse zeigt eine Reduktion der Rate an Pseudarthrosen ohne vermehrte Komplikationen wie eine Läsion des Nervus radialis.
Concomitant fractures in patients with proximal femoral fractures lead to a prolonged hospital stay but not to increased complication rates or in-house mortality if treated surgically: a matched pair analysis (2023)
Fenwick, Annabel ; Pfann, Michael ; Mayr, Jakob ; Antonovska, Iana ; Von der Helm, Franziska ; Nuber, Stefan ; Förch, Stefan ; Mayr, Edgar
  • 1 to 5

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks