• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish/report a document
  • Help

Refine

Has Fulltext

  • no (13)

Author

  • Sproll, Heinz (13)

Year of publication

  • 2016 (3)
  • 2015 (1)
  • 2014 (2)
  • 2012 (1)
  • 2010 (1)
  • 2003 (1)
  • 2002 (2)
  • 1999 (1)
  • 1992 (1)

Document Type

  • Article (10)
  • Part of a Book (2)
  • Habilitation (1)

Language

  • German (13)

Institute

  • Geschichte (13)
  • Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte (13)
  • Philologisch-Historische Fakultät (13)

13 search hits

  • 1 to 13
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Französische Revolution und Napoleonische Zeit in der historisch-politischen Kultur der Weimarer Republik: Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht 1918-1933 (1992)
Sproll, Heinz
Das Bild der römischen Republik in der Französischen Revolution: ein Beitrag zu Struktur und Funktion geschichtlicher Argumentation in der Politik (1999)
Sproll, Heinz
Vergil und Augustus als diskursive Referenten im Umfeld des Stefan-George-Kreises und als formative Chriffren im Widerstand gegen das NS-Regime (2016)
Sproll, Heinz
Magnus ab integro saeclorum nascitur ordo: Vergils Gründungsmythos Roms und die Pax Augusta als Referenz im imperialen Diskurs Hannah Arendts und Hermann Brochs (2016)
Sproll, Heinz
Urbs und Orbis: zwei Gedächtnisorte römischen Geschichtsbewußtseins; ein Beitrag zur Erforschung paganer und christlicher Geschichtskultur in der Spätantike (2003)
Sproll, Heinz
Die Begründung historischer Bildung aus dem Geist des christlichen Humanismus der Gesellschaft Jesu (2010)
Sproll, Heinz
Zwischen Augustustheologie der Kirchenväter und politischer Theologie der Romanitá: Carl Schmitt, Erik Peterson und die Diskurse in der Civiltá Cattolica 1922-1943 (2012)
Sproll, Heinz
Nec arma modo, sed iura Romana late polleband (Liv. IX 20,10): die Legitimation des Prinzipats des Augustus durch die universale Ordnungsidee des Corpus Iuris Romani (Livius) und der Pax Romana (2014)
Sproll, Heinz
Imperium sine fine dedi (Verg., Aeneis 1, 279): die Referenz auf die 'Pax Augusta' als oikumenisches Theologumenon und als universale Ordnungsidee des novus ordo des 'princeps'; vom Weltgedicht der Augusteer zum heilsgeschichtlichen Deutungsparadigma der Kirchenväter (2014)
Sproll, Heinz
Das Paradigma Rom als Matrix politischer Exzellenz: Hannah Arendts referentieller Diskurs zu Vergil und Augustus im reziproken hermeneutischen Bezug zu ihrer Deutung der Amerikanischen Revolution (2015)
Sproll, Heinz
Chlodwigs Sieg über die Alemannen und seine Taufe: Vom Gedächtnisort heilsgeschichtlicher Ereignisse zu den Verwerfungslinien nationaler Erinnerungsräume: Ein Beitrag zum kulturellen Gedächtnis Frankreichs anlässlich der 1500-Jahrfeier 1996 (2002)
Sproll, Heinz
Aitiologische Narrative Vergils (70-19 v. Chr.) um die Res publica restituta des Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) (2016)
Sproll, Heinz
Chlodwigs Sieg über die Alemannen und seine Taufe: vom Gedächtnisort heilsgeschichtlicher Ereignisse zu den Verwerfungslinien nationaler Erinnerungsräume; ein Beitrag zum kulturellen Gedächtnis Frankreichs anlässlich der 1500-Jahrfeier 1996 (2002)
Sproll, Heinz
  • 1 to 13

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks