Deutsch
Login
Open Access
Home
Search
Browse
Publish/report a document
Help
Author(s)
All words
At least one word
None of the words
Title
All words
At least one word
None of the words
Additional Person(s)
All words
At least one word
None of the words
Referee(s)
All words
At least one word
None of the words
Abstract
All words
At least one word
None of the words
Fulltext
All words
None of the words
Refine
Has Fulltext
no
(126)
Author
Hampel, Johannes
(126)
Vogel, Stefan
(3)
Baumgärtner, Raimund
(2)
Bernert, Wilhelm
(2)
Fix, Elisabeth
(2)
Glogauer, Werner
(2)
Bethlen, Stefan
(1)
Caglayan, Seref
(1)
Cieslar, Eve
(1)
Eisenmann, Peter
(1)
+ more
Year of publication
2000
(2)
1998
(1)
1997
(1)
1996
(2)
1995
(5)
1994
(2)
1993
(4)
1992
(6)
1991
(2)
1990
(7)
+ more
Document Type
Article
(62)
Part of a Book
(46)
Book
(13)
Conference Proceeding
(5)
Language
German
(126)
Institute
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
(126)
Fakultätsübergreifende Institute und Einrichtungen
(1)
126
search hits
1
to
20
20
10
20
50
100
Sort by
Year
Year
Title
Title
Author
Author
Augsburg: Bild einer 2000-jährigen Stadt
()
Lebendiges Augsburg: Portrait einer europäischen Stadt
()
Soziale und pädagogische Probleme türkischer Kinder und Jugendlicher nach ihrer Rückkehr in das Heimatland ihrer Eltern: Erfahrungsbericht einer Forschungsreise in die Türkei vom 15.-28.05.1986
()
Sozialkunde in der Hauptschule: 7. Jahrgangsstufe; Grundsatzfragen zur sozialen und politischen Bildung; Beispiele für die Planung von Lehr- und Lernsequenzen
()
Sozialstruktur und Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland
()
Der Streit um den Grundvertrag: eine Dokumentation
()
Wir erleben die Geschichte: ein Arbeitsbuch für den Geschichtsunterricht, Ausgabe B, Schuljahr 9, Hauptband
()
Alles schon da gewesen? Überlegungen zu Mythos und Geschichte
()
Der Anfang ist gesetzt, aber Europa ist größer
()
Die Auslandsdeutschen und Hitlers Machtergreifung
()
Bedingungen politischer Sozialisation
()
Bürgerrechtsbewegungen
()
In der Wagenburg überleben
()
Jugend zwischen Protest und Anpassung
()
Kapitalismus
()
Konrad Adenauer: Sicherheit und Freiheit
()
Kunst ist, was ein Künstler macht, Wissenschaft ist, was ein Professor sagt
()
Legitimation und Kritik politischer Ordnung in der Geschichte des historischen und politischen Unterrichts
()
Lernen durch tun: Überlegungen zu Georg Kerschensteiners Methodenlehre
()
1
to
20