• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish/report a document
  • Help

Refine

Has Fulltext

  • no (5)
  • yes (3)

Author

  • Kieslinger, Kristina (8)
  • Schlögl-Flierl, Kerstin (7)

Year of publication

  • 2024 (2)
  • 2023 (3)
  • 2022 (2)
  • 2020 (1)

Document Type

  • Article (5)
  • Part of a Book (2)
  • Doctoral Thesis (1)

Language

  • German (7)
  • Spanish (1)

Keywords

  • Health (social science) (1)
  • Health Policy (1)
  • Issues, ethics and legal aspects (1)
  • Keating, Thomas (1)
  • Kontemplation (1)
  • Moraltheologie (1)
  • Mystische Erfahrung (1)
  • Philosophy (1)

Institute

  • Katholisch-Theologische Fakultät (8)
  • Lehrstuhl für Moraltheologie (8)
  • Systematische Theologie (8)
  • Nachhaltigkeitsziele (1)
  • Ziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen (1)

8 search hits

  • 1 to 8
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Ethik, Kontemplation und Spiritualität: Thomas Keatings "Centering Prayer" und dessen Bedeutung für die theologische Ethik (2020)
Kieslinger, Kristina
Moral Licensing: zum modernen Ablasshandel im Klimaschutz (2022)
Kieslinger, Kristina ; Schlögl-Flierl, Kerstin
Lernen mit und von Romano Guardini für eine theologische Ethik des Dazwischen (2023)
Kieslinger, Kristina ; Schlögl-Flierl, Kerstin
"Goodbye my friend, it’s hard to die...": Versuche über eine Ethik der Sterbebegleitung für, statt eines Abgesangs auf die Kirche (2024)
Kieslinger, Kristina ; Schlögl-Flierl, Kerstin
Dass es – mit Blick auf Deutschland – zu einem ‚Sterben‘ der bisherigen Form von Kirche kommt, ist unaufhaltsam. Deshalb schlägt dieser Beitrag eine Ethik der Sterbebegleitung der uns bis jetzt bekannten Kirchenerscheinungsbilder und Praxen vor, um den theologischen Sinn der Kirche neu hervorzuheben. Es geht darum die Bedeutung der Stärkung der Ambiguitätstoleranz für kirchliches Handeln und der lebensweltlichen Verankerung von kirchlichen Vollzügen ethisch zu reflektieren. Vereindeutigungstendenzen und starrem Vorgehen ist mit einer spirituellen Erneuerung zu begegnen, welche den Blick über die Grabenkämpfe hinaus zu einer Ethik der Vulnerabilität lenkt.
Aprender con y de Romano Guardini para una ética teológica del 'entremedias' (2023)
Kieslinger, Kristina ; Schlögl-Flierl, Kerstin
Kontra Eizellspende: das Verbot der Eizellspende in Deutschland sollte beibehalten werden (2023)
Kieslinger, Kristina ; Schlögl-Flierl, Kerstin
Virtuelle Beratung: sollte die Schwangerschaftskonfliktberatung künftig digital ablaufen? (2022)
Kieslinger, Kristina ; Schlögl-Flierl, Kerstin
Was spricht aus ethischer Sicht gegen eine Legalisierung der Eizellspende? (2024)
Kieslinger, Kristina ; Schlögl-Flierl, Kerstin
  • 1 to 8

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks