• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish/report a document
  • Help

Refine

Has Fulltext

  • yes (52)
  • no (10)

Author

  • Motzer, Renate (62)
  • Lucht, Lutz G. (1)
  • Schlotterer, Adrian (1)
  • Schneider, Wolfgang (1)

Year of publication

  • 2022 (2)
  • 2021 (1)
  • 2020 (3)
  • 2019 (3)
  • 2018 (4)
  • 2017 (1)
  • 2016 (2)
  • 2015 (1)
  • 2014 (1)
  • 2013 (4)
+ more

Document Type

  • Article (23)
  • Part of a Book (20)
  • Conference Proceeding (13)
  • Book (4)
  • Course Material (1)
  • Preprint (1)

Language

  • German (60)
  • English (2)

Keywords

  • Fächerübergreifender Unterricht (1)
  • General Mathematics (1)
  • Magic squares (1)
  • Magische Quadrate (1)
  • Magisches Quadrat (1)
  • Mathematikunterricht (1)
  • Religionsunterricht (1)
  • Vektorraum (1)
  • vector space (1)

Institute

  • Institut für Mathematik (62)
  • Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik (62)
  • Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät (62)

62 search hits

  • 1 to 20
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Magische Quadrate - Einführung in die Lineare Algebra anhand dieses Vektorraummodells (2008)
Motzer, Renate
Magische 4x4- Quadrate eignen sich gut, in die Struktur eines Vektorraums einzuführen. Sie besitzen eine Fülle von Eigenschaften, anhand derer wichtige Merkmale der Vektorraumstruktur erarbeitet werden können. So ist zum Beispiel die Frage nach einem Erzeugendensystem und einer Basis bei magischen Quadraten besonders interessant. Schließlich kann bei magischen Quadraten der Bezug zwischen einem homogenen linearen Gleichungssystem und seinem Lösungs-Vektorraum untersucht werden.
Vom Satzgewinn zum Matchsieg – eine Aufgabe zur Verknüpfung von Analysis und Stochastik (2004)
Motzer, Renate
Soziale Bezüge in mathematischen Themen sehen - unterschiedliche Akzente in den Arbeiten von Jungen und Mädchen (2006)
Motzer, Renate
Soziale Bezüge beim mathematischen Beweisen sehen - verschiedene Akzente bei Mädchen und Jungen (2006)
Motzer, Renate
Magische 3x3 Quadrate als Beispiel für einen Vektorraum (2002)
Motzer, Renate
Expertenpuzzle im Mathematikunterricht (2002)
Motzer, Renate
Vom Allgemeinen zum Speziellen und zurück bzw. wann darf man einen Spezialfall untersuchen und kann daraus ein allgemeines Ergebnis ableiten (2003)
Motzer, Renate
Hat das Gegenereignis etwas mit einem Gegenteil zu tun? Was Schüler und Schülerinnen mit diesen Begriffen verbinden und welche Schwierigkeiten sich daraus ergeben können (2003)
Motzer, Renate
Umfrageergebnisse zur Gestaltung von Übungen zu fachlichen Vorlesungen (2014)
Motzer, Renate ; Schneider, Wolfgang
Permutative Zahlen (2020)
Lucht, Lutz G. ; Motzer, Renate
Hypothesentest im Kopf (2019)
Motzer, Renate
Entdeckungen zu "Marlene und die Zahlen: Permutationen durch Variation" (2019)
Motzer, Renate
Bezüglich der Fragestellungen, die Horst Hischer in den GDM-Mitteilungen 105 aufgetan hat, gibt es viel zu entdecken. Seine Frage war, bei welchen Divisionsaufgaben die Ziffern nur permutiert werden. Ein paar Entdeckungen werden hier als Erfahrungsbericht vorgestellt.
Arbeitskreis: Frauen und Mathematik Würzburg, 25.-26.10.2019 (2020)
Motzer, Renate
Es handelt sich um den Bericht des Arbeitskreistreffens in Würzburg.
Die Gender-Dimension in der Mathematik und im Mathematikunterricht (2019)
Motzer, Renate
Brüche, Verhältnisse und Wurzeln: Grundlagen wiederentdecken und interessante Anwendungen neu kennenlernen (2018)
Motzer, Renate
Magische Quadrate (2008)
Motzer, Renate
Magische Figuren erzeugen - wie geometrische und kombinatorische Überlegungen helfen können (2017)
Motzer, Renate
Wurzelziehen mit dem Malkreuz (2016)
Motzer, Renate ; Schlotterer, Adrian
Lerntagebücher im Mathematikunterricht der Sek II - Erfahrungen aus der Genderperspektive (2013)
Motzer, Renate
Konzeption eines Seminars zur Universitäts- und Schulalgebra (2018)
Motzer, Renate
  • 1 to 20

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks