Doppelproporz bei Parlamentswahlen - ein Rück- und Ausblick
Biproportionality for Parliamentary Elections - Review and Prospects
- Das System des Doppelproporzes für Parlamentswahlen wird erläutert und an Hand von Wahlen in den schweizerischen Kantonen Zürich, Aargau und Schaffhausen illustriert.
- The biproportional seat-apportionment system for parliamentary elections is discussed and illustrated with data from the Swiss Cantons Zuerich, Aargau and Schaffhausen.
| Author: | Friedrich PukelsheimGND, Christian Schuhmacher |
|---|---|
| URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-12580 |
| Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/1582 |
| Series (Serial Number): | Preprints des Instituts für Mathematik der Universität Augsburg (2011-16) |
| Type: | Preprint |
| Language: | German |
| Date of Publication (online): | 2011/10/20 |
| Publishing Institution: | Universität Augsburg |
| Release Date: | 2011/10/20 |
| GND-Keyword: | Zürich / Gemeinderat; Wahlsystem; Wahlrechtsreform |
| Institutes: | Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät |
| Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät / Institut für Mathematik | |
| Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät / Institut für Mathematik / Lehrstuhl für Stochastik und ihre Anwendungen | |
| Dewey Decimal Classification: | 5 Naturwissenschaften und Mathematik / 51 Mathematik / 510 Mathematik |
| Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |



