- Die potenziellen räumlich-zeitlichen Muster des Ausbaus erneuerbarer Energien, die den internationalen Klimaschutzzielen Rechnung tragen, wurden in ihrer landschaftlichen Komplexität weder analysiert noch visualisiert. Mittels GIS gilt es daher eine regionale Energielandschaft zu modellieren, die in Bezug auf die regionalen Treibhausgasemissionen den Zielsetzungen der UNKlimakonferenz von Paris Rechnung trägt. Die Analysen offenbaren, dass eine stringente Orientierung der Energiewende an den Klimaschutzzielen die ländlichen Räume zum Teil stark technisieren und ökologisch sowie sozial erheblich transformieren würde.
- The potential spatio-temporal patterns of renewable energies, which take into account international climate protection strategies, were neither analysed nor exactly visualised in their landscape complexity. Based on a GIS, we therefore want to model a regional energy landscape that corresponds to the objectives of the UN Climate Conference of Paris in terms of its regional greenhouse gas balance in the electricity sector. The analyses reveal that a strict orientation of the energy transition towards climate protection goals would strongly mechanise rural areas and significantly transform them ecologically and socially.