Erforschung und Sicherung eines geeigneten Prozesses zur Charakterisierung von MVA-Rostaschen mit REM/EDX

  • Rostasche aus Müllverbrennungsanlagen (MVA) ist ein sehr heterogenes Material, das aus einer Vielzahl an Elementen und Phasen besteht. Zur Untersuchung gibt es verschiedene Analyseverfahren und Analysegeräte, z.B. eine energiedispersive Röntgenanalyse (EDX) an einem Rasterelektronenmikroskop (REM). Im Rahmen des ingenieurwissenschaftlichen Praktikums an der Universität Augsburg haben Studentinnen und Studenten die Möglichkeit, mit diesem Analyseverfahren Versuche an Partikeln elektrodynamisch fragmentierter Rostasche durchzuführen. Bei der Auswertung der Messergebnisse wurde wiederholt ein zu hoher Sauerstoffwert festgestellt, dessen Ursache bislang nicht identifiziert werden konnte. Verschiedene Vergleichsversuche konnten keinen konkreten Auslöser für diese finden, Hydratwasser als Grund aber ausschließen. Im Rahmen der Untersuchungen wurden Optimierungspotenziale an verschiedenen Schritten des Verfahrensprozesses aufgezeigt; zudem konnten Abweichungen zwischen den AnalyseergebnissenRostasche aus Müllverbrennungsanlagen (MVA) ist ein sehr heterogenes Material, das aus einer Vielzahl an Elementen und Phasen besteht. Zur Untersuchung gibt es verschiedene Analyseverfahren und Analysegeräte, z.B. eine energiedispersive Röntgenanalyse (EDX) an einem Rasterelektronenmikroskop (REM). Im Rahmen des ingenieurwissenschaftlichen Praktikums an der Universität Augsburg haben Studentinnen und Studenten die Möglichkeit, mit diesem Analyseverfahren Versuche an Partikeln elektrodynamisch fragmentierter Rostasche durchzuführen. Bei der Auswertung der Messergebnisse wurde wiederholt ein zu hoher Sauerstoffwert festgestellt, dessen Ursache bislang nicht identifiziert werden konnte. Verschiedene Vergleichsversuche konnten keinen konkreten Auslöser für diese finden, Hydratwasser als Grund aber ausschließen. Im Rahmen der Untersuchungen wurden Optimierungspotenziale an verschiedenen Schritten des Verfahrensprozesses aufgezeigt; zudem konnten Abweichungen zwischen den Analyseergebnissen zweier Computerprogramme am REM des MRM (Institut für Materials Resource Management) sowie zwischen diesem und dem REM des IfP (Institut für Physik) festgestellt werden. Auch für diese Diskrepanzen konnte jedoch kein konkreter Auslöser identifiziert werden.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Niklas Diller
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1229157
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/122915
Advisor:Daniel Vollprecht
Type:Master's Thesis
Language:German
Year of first Publication:2025
Publishing Institution:Universität Augsburg
Granting Institution:Universität Augsburg, Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Date of final exam:2024/08/19
Release Date:2025/06/25
Tag:Müllverbrennung; Rostasche; Elektrodynamische Fragmentierung; Rasterelektronenmikroskopie; Energiedispersive Röntgenspektroskopie
Pagenumber:75
Institutes:Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät / Institut für Materials Resource Management
Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät / Institut für Materials Resource Management / Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
Licence (German):CC-BY-NC 4.0: Creative Commons: Namensnennung - Nicht kommerziell (mit Print on Demand)