Diskurs und Organisation – theoretische Reflexionen eines rekursiven Verhältnisses

  • Auch wenn die Rolle von Organisationen in der Diskurstheorie immer wieder thematisiert wird, fehlt bisweilen eine theoretische Reflexion und Einordnung des rekursiven Verständnisses von Organisation und Diskurs vor allem aus einer organisationstheoretisch inspirierten Perspektive heraus. Der vorliegende Beitrag setzt hier an und diskutiert das machtvolle rekursive Verhältnis von Diskurs und Organisation, indem mit Theoriebezügen des Neoinstitutionalismus Organisationen sowohl als diskursives Produkt als auch diskursive Praktik theoretisch reflektiert werden. Organisationen bilden unter diesem Verständnis einen machtvollen Raum, der organisationale Subjekte adressiert und konstituiert. Der Beitrag schließt mit den Potentialen dieser Perspektive für eine kritische Ontologie der modernen Organisationen.

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Linda Maack, Inga Truschkat
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1233812
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/123381
URL:https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/soziologie/zfd/
ISSN:2195-867XOPAC
Parent Title (Multiple languages):Zeitschrift für Diskursforschung / Journal for Discourse Studies
Publisher:Beltz Juventa
Place of publication:Weinheim
Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2022
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2025/07/08
Volume:10
Issue:2
First Page:155
Last Page:164
DOI:https://doi.org/10.3262/ZFD2202155
Institutes:Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Licence (German):Deutsches Urheberrecht