Die Bedeutung der Efferenzkopie für das motorische Lernen
Author: | Stefan KünzellORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-555503 |
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/55550 |
ISBN: | 3-89825-733-9OPAC |
Publisher: | dissertationen.de |
Place of publication: | Berlin |
Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2003 |
Publishing Institution: | Universität Augsburg |
Release Date: | 2019/06/06 |
GND-Keyword: | Motorisches Lernen; Efferenzkopie |
Pagenumber: | IV, 154 |
Note: | Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2002 |
Institutes: | Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät |
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Sportwissenschaft | |
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Sportwissenschaft / Professur für Bewegungs- und Trainingswissenschaft | |
Dewey Decimal Classification: | 7 Künste und Unterhaltung / 79 Sport, Spiele, Unterhaltung / 796 Sportarten, Sportspiele |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |