- In dem vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) finanzierten Verbund-Forschungsvorhaben „Reinigen neue Luftfiltersysteme von urbanem Stickstoffdioxid?“ soll exemplarisch an der Landshuter Allee in München untersucht werden, ob und wie sich aktive Luftreinigungssysteme zur Entfernung von Stickstoffdioxid aus der bodennahen Luft einsetzen lassen, um dessen Konzentration im Umfeld verkehrsreicher Straßen wirkungsvoll zu reduzieren. Das am Lehrstuhl für Physische Geographie mit Schwerpunkt Klimaforschung der Universität Augsburg angesiedelte Teilprojekt Messnetz beinhaltete im Rahmen der Projektlaufzeit von 01.10.2020 bis 31.12.2023 die Bearbeitung von drei Arbeitspaketen:
- Die Konzeption, den Aufbau und den Betrieb eines NO2-Messnetzes im Umfeld der Landshuter Allee auf der Basis von kostengünstigen Luftqualitätssensoren.
- Die Charakterisierung der großräumigen synoptischen Rahmenbedingungen – als eine potentielle Einflussgröße der lokalenIn dem vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) finanzierten Verbund-Forschungsvorhaben „Reinigen neue Luftfiltersysteme von urbanem Stickstoffdioxid?“ soll exemplarisch an der Landshuter Allee in München untersucht werden, ob und wie sich aktive Luftreinigungssysteme zur Entfernung von Stickstoffdioxid aus der bodennahen Luft einsetzen lassen, um dessen Konzentration im Umfeld verkehrsreicher Straßen wirkungsvoll zu reduzieren. Das am Lehrstuhl für Physische Geographie mit Schwerpunkt Klimaforschung der Universität Augsburg angesiedelte Teilprojekt Messnetz beinhaltete im Rahmen der Projektlaufzeit von 01.10.2020 bis 31.12.2023 die Bearbeitung von drei Arbeitspaketen:
- Die Konzeption, den Aufbau und den Betrieb eines NO2-Messnetzes im Umfeld der Landshuter Allee auf der Basis von kostengünstigen Luftqualitätssensoren.
- Die Charakterisierung der großräumigen synoptischen Rahmenbedingungen – als eine potentielle Einflussgröße der lokalen Luftqualität – mittels Wetterlagenklassifikationen.
- Die statistische Modellierung der raumzeitlichen NO2-Variabilität im Untersuchungsgebiet. Der vorliegende Schlussbericht dokumentiert die im Teilprojekt Messnetz durchgeführten Projektarbeiten und fasst die erzielten Ergebnisse zusammen.…

