Generative KI im universitären Kontext – die Perspektive der Studierenden

  • Der Beitrag untersucht die Perspektive von Studierenden in Bezug auf generative KI am Beispiel von ChatGPT im universitären Kontext. Dabei geht es unter anderem um deren persönlichen Einsatz, ihre diesbezügliche Einschätzung sowie um Zusammenhänge zwischen Ängstlichkeit, Einstellungen und Einsatzhäufigkeit. Die Datenerhebung mit N = 262 Studierenden (n = 70 weiblich, Alter: M = 22.24) verschiedener Fachrichtungen fand mittels eines theoriegeleiteten Fragebogens statt. Die Ergebnisse zeigen, dass ein großer Teil der Studierenden ChatGPT verwendet, der Wunsch nach universitären Vorgaben und Richtlinien allerdings stark ausgeprägt ist, und dass alle untersuchten Konstrukte miteinander in Zusammenhang stehen. Die Bedeutung der Ergebnisse wird diskutiert, und Implikationen für die Praxis und zukünftige Forschung werden abgeleitet.

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Carina RothORCiD, Annalena Kolb, Klaus BredlGND, Eva MatthesGND
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1199340
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/119934
ISSN:2219-6994OPAC
Parent Title (German):Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE)
Publisher:OA Publishing Collective
Place of publication:Wien
Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2025
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2025/03/10
Volume:20
Issue:SH-KI-2
First Page:81
Last Page:100
DOI:https://doi.org/10.21240/zfhe/sh-ki-2/05
Institutes:Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Pädagogik
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Digitale Medien
Medizinische Fakultät
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Digitale Medien / Professur für digitale Medien
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Pädagogik / Lehrstuhl für Pädagogik
Medizinische Fakultät / Lehrstuhl für Medizindidaktik und Ausbildungsforschung
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
Licence (German):CC-BY 4.0: Creative Commons: Namensnennung (mit Print on Demand)