Vedder, Christoph
Refine
Year of publication
Document Type
- Part of a Book (19)
- Book (12)
- Article (2)
Keywords
- Europäische Union (2)
- Recht (2)
- Europäische Union: Charta der Grundrechte (1)
- Europäische Union: Verfassungsvertrag (1)
- Europäischer Gerichtshof (1)
- Europäisches Gericht Erster Instanz (1)
- Internationale Politik (1)
- Internationales Recht (1)
- Menschenrecht (1)
- Olympic Charter ; Olympic Movement ; arbitration ; directive (1)
From ERTA to Singapore: two landmark decisions on the road to the Union's powerful foreign policy
(2021)
Anti-Doping-Recht – global
(2021)
Art. 116 GG
(2021)
Art. 139 GG
(2021)
Olympische Charta 2014
(2013)
Die Präadhesionsstrategie der Europäischen Union gegenüber den Ländern Mittel- und Osteuropas
(1998)
Exilregierung
(1998)
Olympische Charta
(1998)
Die Olympische Charta (OC) kodifiziert die Grundlegenden Prinzipien des Olympismus sowie die Regeln und Durchführungsbestimmungen, die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) erlassen wurden. Sie regelt die Organisation, das Handeln und das Funktionieren der Olympischen Bewegung, und legt die Bedingungen für die Feier der Olympischen Spiele fest. Im wesentlichen hat die Charta drei Grundfunktionen: a) Als grundlegendes Dokument mit Verfassungscharakter legt die Olympische Charta die Grundlegenden Prinzipien und unabdingbaren Werte des Olympismus fest und ruft diese in Erinnerung. b) Die Olympische Charta dient weiter als Satzung für das Internationale Olympische Komitee. c) Daneben legt die Olympische Charta die wichtigsten gegenseitigen Rechte und Pflichten der drei Säulen der Olympischen Bewegung fest: des Internationalen Olympischen Komitees, der Internationalen Verbände und der Nationalen Olympischen Komitees sowie der Organisationskomitees für die Olympischen Spiele, die alle die Olympische Charta zu achten haben.