• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish/report a document
  • Help
  • Institutes
  • Philologisch-Historische Fakultät
  • Germanistik

Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters

Refine

Has Fulltext

  • no (569)
  • yes (281)

Author

  • Williams-Krapp, Werner (305)
  • Janota, Johannes (148)
  • Löser, Freimut (147)
  • Mentzel-Reuters, Arno (69)
  • Bleuler, Anna Kathrin (45)
  • Graser, Helmut (26)
  • Holtzhauer, Sebastian (10)
  • Steinke, Robert (10)
  • Vogelgsang, Klaus (7)
  • Helmschrott, Stefanie (6)
+ more

Year of publication

  • 2025 (1)
  • 2024 (1)
  • 2023 (2)
  • 2022 (11)
  • 2021 (10)
  • 2020 (14)
  • 2019 (14)
  • 2018 (17)
  • 2017 (26)
  • 2016 (28)
+ more

Document Type

  • Part of a Book (532)
  • Article (110)
  • Review (104)
  • Book (94)
  • Conference Proceeding (5)
  • Doctoral Thesis (4)
  • Master's Thesis (1)

Language

  • German (816)
  • English (26)
  • Multiple languages (4)
  • French (3)
  • Spanish (1)

Keywords

  • Literatur (11)
  • Geschichte (8)
  • Deutsch (7)
  • Europa (6)
  • Literature and Literary Theory (5)
  • Edition (4)
  • Germanistik (4)
  • Lachmann, Karl (4)
  • Language and Linguistics (4)
  • Linguistics and Language (4)
+ more

Institute

  • Germanistik (850)
  • Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters (850)
  • Philologisch-Historische Fakultät (850)
  • Leopold Mozart College of Music (7)
  • Musik (7)
  • Musikwissenschaft (7)
  • Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät (7)
  • Fakultätsübergreifende Institute und Einrichtungen (3)
  • Institut für Europäische Kulturgeschichte (3)
  • Professur für Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der frühen Neuzeit mit Schwerpunkt Bayern (3)
+ more

850 search hits

  • 351 to 400
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Mystische Kurzdialoge um Meister Eckhart: Editionen und Untersuchungen (2019)
Hopf, Michael
Melodien der lateinischen Osterfeiern, Teil: Bd. 2., Kommentare / Teilbd. 2., Visitatio-Typ II und Visitatio-Typ III Verzeichnisse (2013)
Melodien der lateinischen Osterfeiern, Teil: Bd. 2., Kommentare / Teilbd. 1., Tropus-Feiern und Visitatio-Typ I mit Überblicken zu den Melodien und zur Textgestalt der lateinischen Osterfeiern (2013)
Melodien der lateinischen Osterfeiern, Teil: Bd. 1., Editionen / Teilbd. 2., Visitatio-Typ II und Visitatio-Typ III (2013)
Melodien der lateinischen Osterferien, Teil: Bd. 1., Editionen / Teilbd. 1., Tropus-Feiern und Visitatio-Typ I mit Einleitung ins Gesamtwerk (2013)
Osterfeier oder Osterspiel? Zur Klärung der Terminologie (2015)
Janota, Johannes
Die lateinische Tropus-Feier als dramatische Kleinstform (2017)
Janota, Johannes
Die Tradition der lateinischen Osterfeiern: bewahren durch Veränderung (2012)
Janota, Johannes
"Und gheen myt der Antiphon vor dy eptischen": zur Gestaltung der lateinischen Osterfeiern in Frauenklöstern und -stiften (2015)
Janota, Johannes
Zu Grenzen des überlieferungsgeschichtlichen Paradigmas: die lateinischen Osterfeiern als Beispiel (2016)
Janota, Johannes
"der Sing auß Kunstes Krafft": zur Abgrenzung des Liederdichters Jonas Losch von der Augsburger Meistersingergesellschaft (2017)
Janota, Johannes
Rezension: Uwe Meves, Programmatische Texte zur Deutschen Philologie. Vom Ende des 18. Jahrhunderts bis 1930. Stuttgart: Hirzel 2015. (Beiträge zur Geschichte der Germanistik 7.) (2018)
Janota, Johannes
Rezension: Jacob Klingner, Ludger Lieb, Handbuch Minnereden. Mit Beiträgen von Iulia-Emilia Dorobanţu, Stefan Matter, Martin Muschik, Melitta Rheinheimer und Clara Strijbosch. 2 Bde. Berlin/Boston: de Gruyter 2013 (2014)
Janota, Johannes
Rezension: Johann Rist, Neue himmlische Lieder (1651). Kritisch hrsg. und kommentiert von Johann Anselm Steiger. Musik von Andreas Hammerschmidt. Kritische Edition der Notentexte von Konrad Küster. Berlin: Akademie-Verlag 2013 (2015)
Janota, Johannes
Rezension: Deutsches Literatur-Lexikon - Das Mittelalter. Autoren und Werke nach Themenkreisen und Gattungen. Bd. 6: Das wissensvermittelnde Schrifttum bis zum Ausgang des 14. Jahrhunderts. Mit einem einführenden Essay von Frank Fürbeth. Berlin: De Gruyter 2014 (2014)
Janota, Johannes
Rezension: Inkunabeln der Universitätsbibliothek Tübingen, der Fürstlich Hohenzollerschen Hofbibliothek Sigmaringen und des Evangelischen Stifts Tübingen. Bearbeitet von Gerd Brinkhus und Ewa Dubowik-Baradoy unter Mitarbeit von Astrid Breith. Wiesbaden: Harrassowitz 2014 (2014)
Janota, Johannes
Rezension: Deutsches Literatur-Lexikon - Das Mittelalter. Autoren und Werke nach Themenkreisen und Gattungen. Bd. 5: Epik (Vers - Strophe - Prosa) und Kleinformen. Mit einführenden Essays von Mathias Herweg und Wolfgang Achnitz. Berlin: De Gruyter 2013 (2014)
Janota, Johannes
Rezension: Die Manuscripta Magdeburgica der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. 4. Ergänzungsbd. Die Codices electorales Magdeburgenses. Nach den Beschreibungen von Valentin Rose neu bearbeitet von Ursula Winter. Wiesbaden: Harrassowitz 2012. (Kataloge der Handschriftenabteilung - Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Reihe 1, Handschriften 4.) (2014)
Janota, Johannes
Rezension: Die Handschriften der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Reihe 1. Bd. 5. Codices biblici in quarto et in octavo (Cod. bibl. 4° 1-46 und Cod. bibl. 8° 1-20). Beschrieben von Sven Limbeck und Wolfgang Metzger. Wiesbaden: Harrassowitz 2013 (2014)
Janota, Johannes
Rezension: Marianne Reuter, Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. 1. Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband. Wiesbaden: Reichert 2013. (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München 8.) (2013)
Janota, Johannes
Rezension: Die mittelalterlichen Handschriften der Signaturengruppe C in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf. Beschrieben von Agata Mazurek. Hrsg. von Irmgard Siebert und Gabriele Dreis. Wiesbaden: Harrassowitz 2012. (Kataloge der Handschriftenabteilung der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 3.) (2012)
Janota, Johannes
Rezension: Deutsches Literatur-Lexikon - Das Mittelalter. Autoren und Werke nach Themenkreisen und Gattungen. Bd. 3: Reiseberichte und Geschichtsdichtung. Mit einem einführenden Essay von Gerhard Wolf und Christoph Fasbender. Berlin 2011 (2012)
Janota, Johannes
Rezension: Deutsches Literatur-Lexikon - Das Mittelalter. Autoren und Werke nach Themenkreisen und Gattungen. Bd. 1: Das geistliche Schrifttum von den Anfängen bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts. Bd. 2: Das geistliche Schrifttum des Spätmittelalters. Mit einem einführenden Essay von Regina D. Schiewer und Werner Williams-Krapp. Berlin 2011 (2011)
Janota, Johannes
Rezension: Die mittelalterlichen Handschriften der Signaturengruppe B in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf. 1. Ms. B 1 bis B 100. Bearbeitet von Eef Overgaauw. Wiesbaden 2005. 2. Ms. B 101a bis B 124. Beschrieben von Agata Mazurek und Joachim Ott. Wiesbaden 2011 (2011)
Janota, Johannes
Rezension: Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis. 3. Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. 2. Die Handschriften aus St. Emmeram in Regensburg. 3. Clm 14261-14400. Neu beschrieben von Hermann Hauke und Elisabeth Wunderle. Wiesbaden: Harrassowitz 2011 (2011)
Janota, Johannes
Rezension: Catalogus codicum manu scriptorum Biblithecae Monacensis. 3. Series nova. Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. 2. Die Pergamenthandschriften aus dem Domkapitel Freising. 2. Clm 6317-6437 mit einem Anhang. Neu beschrieben von Günter Glauche. Wiesbaden 2011 (2012)
Janota, Johannes
Rezension: Katalog der mittelalterlichen Helmstedter Handschriften. 1. Cod. Guelf. 1 bis 276 Helmst. Beschrieben von Helmar Härtel. Wiesbaden: Harrassowitz 2012 (2013)
Janota, Johannes
Rezension: Deutsches Literatur-Lexikon - Das Mittelalter. Autoren und Werke nach Themenkreisen und Gattungen. Bd. 4: Lyrik und Dramatik. Mit einführenden Essays von Franz-Josef Holznagel und Klaus Vogelgsang. Berlin: De Gruyter 2012 (2012)
Janota, Johannes
Rezension: Die neuzeitlichen nichtliturgischen Handschriften des Zisterzienserklosters Salem. Bearbeitet von Uli Steiger. Wiesbaden: Harrassowitz 2012. (Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg 10.) (2012)
Janota, Johannes
Rezension: Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis. 6. Editio altera. Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. 12. Die neuzeitlichen Handschriften aus Cgm 5501-5800. Beschrieben von Dieter Kudorfer. Wiesbaden 2011 (2012)
Janota, Johannes
Die Heiligen und der Bücherabsatz - zu den Lübecker Drucken von 'Der Heiligen Leben' (1992)
Williams-Krapp, Werner
Zur Sprache einer frühneuhochdeutschen Klosterhandschrift (2005)
Graser, Helmut
Ein Pasquillant in den Mühlen der Justiz: der Umgang eines gelehrten Juristen mit Schmähschriften eines Augsburger Webers im ausgehenden 16. Jahrhundert (2019)
Graser, Helmut ; Tlusty, B. Ann
Wie hat man in Augsburg im 16. Jahrhundert gesprochen? (2019)
Graser, Helmut ; König, Werner
Die Losch-Edition und die Sprachgeschichte "von unten" (2017)
Graser, Helmut
Layers of literacy: non-professional versus professional writing in a sixteenth-century case of fraud (2009)
Graser, Helmut ; Tlusty, B. Ann
Sixteenth century street songs and language history ʻfrom belowʼ (2012)
Graser, Helmut ; Tlusty, B. Ann
Quellen vom unteren Rand der Schriftlichkeit – die Stimme der einfachen Leute in der Stadt der Frühen Neuzeit? (2011)
Graser, Helmut
Altes im heutigen Deutsch: zu Herkunft und Gebrauch ausgewählter Phraseologismen und Lexeme der Gegenwartssprache (2008)
Graser, Helmut
Die Semantik von Bildungen aus "über-" und Adjektiv in der deutschen Gegenwartssprache (1973)
Graser, Helmut
Das Forschungsvorhaben 'Grammatik des Frühneuhochdeutschen' in Bonn (1973)
Graser, Helmut ; Hoffmann, Walter
Hartmann von Aue: Iwein: mittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch; Parallelabdruck der Gießener Hs. B (13. Jahrhundert) und der Lindauer Hs. u (16. Jahrhundert) (2019)
Unehrliche Berufe: Status und Stigmata in der Frühen Neuzeit am Beispiel Augsburgs (2008)
Stuart, Kathy
Rezension: "Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis: Teil 3. Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München; die Handschriften aus Augsburger Bibliotheken; Bd. 2. Dominikanerkloster Clm 3680-3686 und Domstift Clm 3701-3830" neu beschrieben von Hermann Hauke und Anja Freckmann; Wiesbaden / Harrassowitz; ISBN 978-3-447-06416-3 (2011)
Janota, Johannes
Findebuch für das Mittelalter und die Frühe Neuzeit: zum Abschluß des Repertoriums der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts (2011)
Janota, Johannes
Rezension: "Das Pfäferser Passionsspielfragment: Edition - Untersuchung - Kommentar" von Klaus Amann (Hrsg.); Innsbruck / Innsbruck University Press; (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 74); ISBN 978-3-901064-37-1 (2010)
Janota, Johannes
Rezension: "Das deutsche Kirchenlied. DKL. Kritische Gesamtausgabe der Melodien. Abteilung II: Geistliche Gesänge des deutschen Mittelalters. Melodien und Texte handschriftlicher Überlieferung bis um 1530; Bd. 3: Gesänge I-M (Nr. 331-536)" in Verbindung mit Mechthild Sobiela-Caanitz, Cristina Hospenthal und Max Schiendorfer hrsg. von Max Lütolf; Kassel [u.a.] / Bärenreiter; ISMN 979–0–006–49645–7 (2010)
Janota, Johannes
Rezension: "Die Echternacher Handschriften bis zum Jahr 1628 in den Beständen der Bibliothèque national de Luxembourg sowie der Archives diocésaines de Luxembourg, der Archives nationales, der Section historique de L'Institut grand-ducal und des Grand Séminaire de Luxembourg" beschr. von Thomas Falmagne; Bd. 1. Quellen- und Literaturverzeichnis; ISBN 978-3-447-05870-4; Bd. 2. Beschreibungen und Register; ISBN 978-3-447-05871-1; Wiesbaden / Harrassowitz; (Die Handschriften des Großherzogtums Luxemburg 1.) (2010)
Janota, Johannes
Prager Osterspiele (2010)
Janota, Johannes
Münchner Osterspiel (2010)
Janota, Johannes
  • 351 to 400

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks