• search hit 17 of 425
Back to Result List

De lege ferenda: die Abschaffung von Mehrfachprüfungen beim Umwelt-Rechtsbehelf

  • Von "Mehrfachprüfungen" ist in dieser Arbeit die Rede, wenn mehrere Umweltvereinigungen - ggf. voneinander unabhängig - gegen dasselbe Umweltvorhaben Klage erheben. Es handelt sich dann prozessrechtlich um mehrere, grundsätzlich voneinander unabhängige Verfahren, die jedoch ganz oder teilweise denselben Verfahrensgegenstand haben. Diese Arbeit erklärt anhand der Zulässigkeitsvoraussetzungen Rechtskraft, Klagebefugnis und Klagefrist, unter welchen Umständen "Mehrfachprüfungen" entstehen, argumentiert dann auf verschiedenen Ebenen für eine Abschaffung dieses Phänomens und unterbreitet dazu schließlich verschiedene Regelungsvorschläge an den Gesetzgeber.

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Felix Müller
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1174003
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/117400
Advisor:Martin KmentGND
Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2025/02/13
Year of first Publication:2024
Publishing Institution:Universität Augsburg
Granting Institution:Universität Augsburg, Juristische Fakultät
Date of final exam:2024/11/27
Release Date:2025/02/13
Tag:Klagebefugnis; Mehrfachklageverbot; Mehrfachprüfungen; Rechtskraft; Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz
GND-Keyword:Deutschland; Umweltverband; Klage; Klagebefugnis
Page Number:233
Institutes:Juristische Fakultät
Juristische Fakultät / Institut für Öffentliches Recht
Juristische Fakultät / Institut für Öffentliches Recht / Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Licence (German):Deutsches Urheberrecht mit Print on Demand