Von der gebildeten Selbsterziehung zur pädagogischen Menschenformung: Verschiebung von Körpergedächtniskonzeptionen um 1700
Verfasserangaben: | Bettina BannaschORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-398550 |
Frontdoor-URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/39855 |
ISBN: | 978-3-11-019322-0OPAC |
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | Übung und Affekt: Aspekte des Körpergedächtnisses |
Verlag: | de Gruyter |
Verlagsort: | Berlin |
Herausgeber*in: | Bettina BannaschORCiDGND, Günter ButzerGND |
Typ: | Teil eines Buches (Kapitel) |
Sprache: | Deutsch |
Erstellungsdatum: | 10.08.2018 |
Jahr der Erstveröffentlichung: | 2007 |
Veröffentlichende Institution: | Universität Augsburg |
Datum der Freischaltung in OPUS: | 29.08.2018 |
Erste Seite: | 167 |
Letzte Seite: | 184 |
Schriftenreihe / Serie: | Media and Cultural Memory ; 6 |
Einrichtungen der Universität: | Philologisch-Historische Fakultät |
Philologisch-Historische Fakultät / Germanistik | |
Philologisch-Historische Fakultät / Germanistik / Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft | |
DDC-Klassifikation: | 3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |